Durch künstliche Intelligenz steht die Kreativbranche vor radikalen Veränderungen - und Autor:innen vor völlig neuen Möglichkeiten des kreativen Geschichtenerzählens.
Ideenfindung, Entwicklung, Selbstvermarktung & Produktion: kein Bereich wird vom rasanten Fortschritt sogenannter "neuronaler Netze" (KI) unangetastet bleiben. Es ist an der Zeit, sich intensiv mit den neuartigen Mensch-Maschine-Interaktionen und ihren Möglichkeiten (und Unzulänglichkeiten) auseinanderzusetzen.
"Kreatives Storytelling mit KI"
4-wöchiger Intensivkurs zum Einsatz von KI-Tools bei Stoffentwicklung, Pitch & Produktion | nächster Termin: 03. bis 28. April 2023 | 199 EUR
Als Teilnehmer:in des Intensivworkshops bringst du ein eigenes Projekt mit (Medium/Format sind dir überlassen), an dem du die Möglichkeiten und Grenzen aktueller KI-Tools erforschen kannst und dir deinen persönlichen KI-Werkzeugkasten zusammenstellst:
Montags um 18:00 Uhr gibt es ein Kick-Off Meeting für die Themen der Woche, danach hast du rund um die Uhr Zugang zu unserem Discord-Server, auf dem du KI-Tools kostenlos nutzen, Projekte und Ideen mit anderen diskutieren und eventuelle Fragen stellen kannst.
Woche 1:
Montag 18:00 Uhr: Kick-Off "Prompt Engineering
- Theorie: "Prompt Engineering" für Stoffentwicklung und -analyse
- Schwerpunkt: Prompt-Techniken mit ChatGPT & GPT-4
- Einführung: Mood Boards mit KI-Bildgeneratoren (Midjourney)
Woche 2
Montag 18:00 Uhr: KI & Kreativität - Chancen & Grenzen
- Theorie: KI & Kreativität - Chancen & Grenzen
- Schwerpunkt: Entwickeln & Analysieren von Loglines, Plots, Figuren, Szenen und Expose
- Einführung: KI-gestützte Apps für Autor:innen
Woche 3:
Montag 18:00 Uhr: offene Diskussionsrunde
- Schwerpunkt: Workflows mit ChatGPT & GPT-4, Midjourney
- Einführung: KI-gestützte Musik-, Voice-, & Video-Tools
Woche 4:
Montag 18:00 Uhr: offene Diskussionsrunde
- Individuelle Schwerpunktsetzung auf Basis deines Projekts
"Drehbuchschreiben mit KI"
Kostenloses Webinar | Nächster Termin: 22. April 2023
Bei unserem kostenlosen Webseminar erfahrt ihr mehr über die jüngsten Entwicklungen zum Einsatz von KI in der Kreativ- und Unterhaltungsbranche. Ihr werdet eine Reihe von KI-Tools kennenlernen (u.a. chatGPT, Midjourney, DALL-E & Stable Diffusion) und wir zeigen euch, wie ihr diese in euren eigenen Workflow beim Schreiben, Pitchen und Produzieren integrieren könnt.
Inhalt:
- Was ist eigentlich künstliche Intelligenz? Was kann sie und was nicht?
- Welche Vorteile hat KI beim Drehbuchschreiben?
- Wird KI in Zukunft die Arbeit von Autoren ersetzen?
- Wie kann man KI-Tools verwenden, um Ideen zu generieren, Plots & Figuren zu entwickeln oder Szenen zu überarbeiten?
- Wie kann man KI-Tools beim Pitchen von Stoffen & zur Selbstvermarktung als Autor verwenden?
- Praktische Beispiele für KI-unterstütztes Drehbuchschreiben
- Q&A-Session
"Drehbuchschreiben mit KI" | 22. April 2023, 18:00 Uhr
Das Webinar ist kostenlos. Allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt; bitte frühzeitig anmelden.